0 Punkte
0 Punkte

Ich habe vor circa sechs Monaten eine neue Zahnkrone am Backenzahn erhalten. Das Zahnfleisch wurde durch ziemlich beschädigt und ich hatte ziemlich lange ein Loch zwischen Zahnfleisch und Zahn. Nach circa zwei Monaten wurde der hintere Zahn aufgestockt da ich mir ständig etwas zwischen die Zähne gebissen habe. Dadurch konnte das Zahnfleisch sich auch nicht richtig wieder an den Zahn fügen. Mittlerweile sieht das Zahnfleisch so aus wie auf dem Bild ist das noch normal? 

von
170 Punkte

1 Antwort

0 Punkte
0 Punkte
 
Beste Antwort
Hallo Monika,

zunächst möchte ich dir sagen, dass bei einer Kronenpräparation, Zahnfleisch und/oder Zahnfleischpapille (Zahnfleisch zwischen den Zähnen) verletzt werden können. Auch bei Intraligamentären Betäubungen kommt es manchmal zu einer Papillennekrose (ein absterben des Zahnfleischs zwischen den Zähnen). Dabei ist darauf zu achten, dass man äußerst sorgfältig Zahnzwischenraumreinigung (Interdentalhygiene) betreibt um eine Regeneration der Papille zu ermöglichen. Da es bei Dir leider schon >6 Monate her ist, kann man nicht mehr davon ausgehen, dass die Papille sich regeneriert. Dein Zahnfleisch auf dem Foto sieht noch nicht ganz ausgeheilt aus. Auch eine allergische Reaktion auf die Metallkrone wäre denkbar. (Nickelallergie?) Eine tiefe präparation der Krone könnte die Ursache sein, aber ohne Röntgenbild schwer zu sagen.

Bei weiteren Fragen einfach antworten.

Viel Erfolg!
ausgewählt von
User Avatar
von
10.4k Punkte

4 Kommentare

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Eigentlich habe ich keine Nickelallergie, Das ist meine vierte Krone und bei allen anderen sieht das Zahnfleisch sehr schön aus. Es sah ganz am Anfang viel schlimmer aus und hat sich schon ein bisschen regeneriert. Meine Angst ist einfach dass sich ein wildes Zahnfleisch bildet bzw. irgendwann der Karies unter der Krone bildet. Ich habe keine Schmerzen bin auch nicht druckempfindlich. Was wäre die Möglichkeit beziehungsweise was könnte man da noch tun?
Könnte das eine Nekrose sein?
Hi Monika, also dadurch entsteht normalerweise keine Karies unter der Krone. Auch ein "wildes" Zahnfleisch bildet sich nicht. Hier könnte die Biologische Breite verletzt worden sein. Daher wäre bei keiner Besserung eine Extrusion oder chirurgische Kronenverlängerung möglich. Mehr dazu finden Sie unter: https://dental-team-hajto.de/zahnfleischentzuendung-verletzung-biologischen-breite/
Vielen Dank für Ihre Antwort. Davon habe ich auch schon gelesen. Ich werde mir eine zweite Meinung einholen bei einem Zahnarzt bei mir vor Ort. Noch einmal vielen Dank