Guten Tag!
Ich habe gestern vier neue Frontkronen bekommen und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Die Behandlung fand bei "Lünedent" in Lüneburg statt. Ich hatte die Praxis extra dafür ausgesucht, unter anderem, weil das Zahntechniklabor direkt im Haus ist. Gestern beim Einsetzen der Kronen offenbarte mir die Ärztin plötzlich so ganz nebenbei, dass der Zahnzement nur fünf Jahre haltbar sei, in fünf Jahren würde das dann ausgetauscht und endgültig eingesetzt, wenn sich die Kronen bewährt hätten. Leider wurde mir das im Vorgespräch - das ansonsten sehr informativ und ausführlich verlief - nicht mitgeteilt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei einem Zement, der so schnell zerfällt (und das gewollt), sich auch leicht Bakterien sammeln könnten. Außerdem fand ich die Behauptung, dass das heutzutage Standard sei, an den Haaren herbeigezogen, habe vorher nie davon gehört und kenne auch niemanden, bei dem das so stattfand. Hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich ein endgültiges Einsetzen bevorzugt. So habe ich es bisher immer erlebt, und die Kronen haben immer über 20 Jahre lang gehalten. Ihre Meinung dazu würde mich sehr interessieren - leider regt sich bei mir so ein bisschen der Verdacht, dass es da ums Geschäfte machen geht. Die Behandlung in fünf Jahren ist schon mal gesichert, sozusagen...!
Beste Grüße, Anka Fiedler