Hallo,
bei mir wurden zwei Kronen (11/21 Schneidezähne Frontbereich) behandelt. Die alten Kronen wurden entfernt, die Stümpfe beschliffen und mit zwei neuen Kronen versorgt. Drei Wochen später hatte ich Schmerzen und eine geschwollene Oberlippe. Es stellt sich heraus, dass diese beiden Zähne tot sind und sich an den Wurzelspitzen eine Entzündung gebildet hat. Daraufhin wurden bei beiden Zähnen eine Wurzelbehandlung durchgeführt.
Jetzt erzählt man mir, dass die Zähne schon vorher tot gewesen sein müssen. Auf der Vorher-Röntgenaufnahme wäre da was zu erkennen. Wenn dem so ist, warum hat der Zahnarzt dann vorher keinen Vitaltest gemacht und die Wurzelnfüllungen erledigt, als die alten Kronen entfernt waren? Das hätte auch verhindert, dass jetzt durch die neuen Kronen gebohrt werden musste, um die Wurzeln zu erreichen.
Ich denke, es war ein Schleiftrauma durch die Behandlung. Kann sich ein Zahn unter einer Krone überhaupt unbemerkt verabschieden? Hätte der Zahnarzt dann nicht spätestens beim Herunternehmen der alten Krone am Stumpf erkennen müssen, dass die Zähne abgestorben sind. Vielen Dank für eine Beantwortung meiner Fragen.