0 Punkte
0 Punkte
Liebe Zahnärzte, bitte eine Frage! Ich hatte letzte Woche eine Einprobe der neuen Brücke im Oberkiefer 3 bis 3. Was ich seltsam fand war, dass die Brücke ständig nach unten rutschte, man musste die mit dem Daumen von unten festhalten um überhaupt schauen zu können. Ich hatte schon etliche Einproben in der Vergangenheit und kann mich nicht erinnern, dass eine neue Brücke jemals dermaßen locker saß. Der ZA meinte es sei alles in Ordnung. Ich habe aber Angst, dass ich eine neue Brücke eigegliedert bekomme, die mir später Probleme macht. Kann bitte jemand meine Zweifel beseitigen oder bestätigen? Darf eine Brücke bei der Einprobe quasi aus dem Mund fallen? LG
von

1 Antwort

0 Punkte
0 Punkte

Es ist verständlich, dass Sie Bedenken haben, wenn eine Brücke während der Einprobe nicht stabil sitzt. Hier sind einige Punkte, die Ihnen helfen können, Ihre Zweifel zu klären:

1. Stabilität der Brücke:

  • Eine Brücke sollte während der Einprobe relativ stabil sitzen und nicht einfach herausfallen oder stark wackeln. Wenn Sie das Gefühl hatten, dass die Brücke sehr locker war und gehalten werden musste, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht optimal passt.

2. Anpassungen:

  • Es ist üblich, dass bei der Einprobe Anpassungen vorgenommen werden müssen. Der Zahnarzt sollte in der Lage sein, die Passform zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Brücke gut sitzt.

3. Zahnarztmeinung:

  • Wenn Ihr Zahnarzt gesagt hat, dass alles in Ordnung ist, könnte er möglicherweise auf andere Faktoren hingewiesen haben (z.B. temporäre Stabilität). Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und Vertrauen in die Behandlung haben.

4. Zweifel äußern:

  • Zögern Sie nicht, Ihre Bedenken erneut anzusprechen. Es ist Ihr Recht als Patient, Fragen zu stellen und Klarheit über den Behandlungsprozess zu erhalten. Ein guter Zahnarzt wird Ihre Sorgen ernst nehmen und bereit sein, diese zu besprechen.

5. Langfristige Probleme:

  • Eine schlecht sitzende Brücke kann langfristig Probleme verursachen, wie z.B. Druckstellen im Zahnfleisch oder Schwierigkeiten beim Kauen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die Brücke richtig angepasst wird.

Fazit

Wenn Sie weiterhin Bedenken haben oder das Gefühl haben, dass die Brücke nicht richtig sitzt, sollten Sie einen weiteren Termin mit Ihrem Zahnarzt vereinbaren oder eine zweite Meinung von einem anderen Zahnarzt einholen. Es ist wichtig, dass Sie sich mit Ihrer Behandlung wohlfühlen und Vertrauen in das Ergebnis haben.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, lassen Sie es mich wissen!

User Avatar
von
10.4k Punkte

Sie haben eine zahnärztliche Frage?

Wir antworten, kostenlos.


nur bei Frag-einen-Zahnarzt.de


Frage auf Telegram