Was soll gemacht werden, wenn zwei Tage nach der Freilegung es blutet?
0 Punkte
0 Punkte
von

1 Antwort

0 Punkte
0 Punkte

Wenn nach einer zahnärztlichen Behandlung, wie zum Beispiel einer Freilegung (z.B. bei einer Zahnextraktion oder einem chirurgischen Eingriff), zwei Tage später Blutungen auftreten, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Ruhig bleiben:

  • Leichte Blutungen können nach zahnärztlichen Eingriffen normal sein, insbesondere wenn es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt.

2. Druck ausüben:

  • Wenn die Blutung aktiv ist, können Sie ein sauberes, feuchtes Tuch oder eine sterile Gazekompressen auf die betroffene Stelle legen und sanften Druck ausüben. Halten Sie den Druck für etwa 10-15 Minuten aufrecht.

3. Kühlen:

  • Kühlen Sie den Bereich von außen mit einem Eisbeutel oder einem kalten Kompressen, um Schwellungen zu reduzieren und die Blutung zu verlangsamen.

4. Vermeiden Sie bestimmte Aktivitäten:

  • Vermeiden Sie körperliche Anstrengung, Sport und das Bücken, da dies die Blutung verstärken kann.
  • Vermeiden Sie das Spülen des Mundes oder das Saugen an Strohhalmen, da dies den Heilungsprozess stören kann.

5. Essen und Trinken:

  • Essen Sie weiche Nahrungsmittel und vermeiden Sie heiße Getränke oder scharfe Speisen, die den Bereich reizen könnten.

6. Medikamente:

  • Wenn Ihnen Schmerzmittel verschrieben wurden, nehmen Sie diese gemäß den Anweisungen ein. Vermeiden Sie jedoch blutverdünnende Medikamente (wie Aspirin), es sei denn, sie wurden Ihnen ausdrücklich von Ihrem Zahnarzt empfohlen.

7. Kontaktieren Sie Ihren Zahnarzt:

  • Wenn die Blutung anhält oder sich verschlimmert, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Zahnarzt kontaktieren. Er kann beurteilen, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.
  • Informieren Sie ihn auch über andere Symptome wie Schmerzen, Schwellungen oder Fieber.

Fazit

Leichte Blutungen können nach zahnärztlichen Eingriffen vorkommen, aber wenn sie anhalten oder stark sind, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ihr Zahnarzt kann die Situation am besten einschätzen und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen ergreifen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Informationen benötigen, lassen Sie es mich wissen!

User Avatar
von
10.4k Punkte

Sie haben eine zahnärztliche Frage?

Wir antworten, kostenlos.


nur bei Frag-einen-Zahnarzt.de


Frage auf Telegram