Mir soll für einen gezogenen Zahn ein Implantat mit Krone gesetzt werden. Nach erfolgreicher Implantatbehandlung hat mein Zahnarzt die Behandlung mit der Krone so begonnen, dass er einen Abdruck meines Kiefers mit dem zu versorgenden Zahn gemacht und einen Folgetermin für einen weiteren Abdruck für das Zahnlabor vereinbart hatte. Zwischen den beiden Terminen kam ein Genehmigungsschreiben meiner Krankenkasse.
Beim 2. Termin bei meinem Zahnarzt habe bzw. musste ich sofort die Behandlung unterschreiben, damit es weitergehen konnte.
Nun möchte meine Zahnversicherung VOR der Behandlung die Kosten für die Krone genehmigen, aber ich habe ja bereits die Behandlung bereits unterschrieben und es ist für die Zahnversicherung "zu spät", oder sehe ich das falsch?
Bei meinem 1. Implantat vor 3 Jahren wurde mir der HKP, soweit ich mich erinnere, nach Hause geschickt und ich konnte ihn in Ruhe meiner Zahnversicherung zur Genehmigung vorlegen.
Wie ist da Ihre Einschätzung? Wie kann ich mich gegenüber meiner Zahnversicherung verhalten?
Vielen Dank im voraus für eine Antwort.