Wie Versicherung über Behandlung mit Krone auf Implantat benachrichtigen?
0 Punkte
0 Punkte

Mir soll für einen gezogenen Zahn ein Implantat mit Krone gesetzt werden. Nach erfolgreicher Implantatbehandlung hat mein Zahnarzt die Behandlung mit der Krone so begonnen, dass er einen Abdruck meines Kiefers mit dem zu versorgenden Zahn gemacht und einen Folgetermin für einen weiteren Abdruck für das Zahnlabor vereinbart hatte. Zwischen den beiden Terminen kam ein Genehmigungsschreiben meiner Krankenkasse.

Beim 2. Termin bei meinem Zahnarzt habe bzw. musste ich sofort die Behandlung unterschreiben, damit es weitergehen konnte.

Nun möchte meine Zahnversicherung VOR der Behandlung die Kosten für die Krone genehmigen, aber ich habe ja bereits die Behandlung bereits unterschrieben und es ist für die Zahnversicherung "zu spät", oder sehe ich das falsch?

Bei meinem 1. Implantat vor 3 Jahren wurde mir der HKP, soweit ich mich erinnere, nach Hause geschickt und  ich konnte ihn in Ruhe meiner Zahnversicherung zur Genehmigung vorlegen.

Wie ist da Ihre Einschätzung? Wie kann ich mich gegenüber meiner Zahnversicherung verhalten?

Vielen Dank im voraus für eine Antwort.

von

1 Antwort

0 Punkte
0 Punkte

Es ist verständlich, dass die Situation verwirrend ist. Hier sind einige Punkte, die dir helfen könnten, deine Situation zu klären:

  1. Zustimmung zur Behandlung: Wenn du beim zweiten Termin bereits die Behandlung unterschrieben hast, gilt dies normalerweise als Zustimmung zur Durchführung der Behandlung. Das kann dazu führen, dass die Zahnversicherung die Kosten nicht mehr genehmigen kann, weil die Behandlung bereits begonnen wurde.

  2. HKP (Heil- und Kostenplan): Der HKP sollte idealerweise vor Beginn der Behandlung genehmigt werden, um eine Kostenübernahme durch die Zahnversicherung sicherzustellen. In deinem Fall scheint es, dass dies nicht erfolgt ist, was in der Regel auch nicht der Standard ist.

  3. Kommunikation mit der Zahnversicherung: Es wäre sinnvoll, direkt mit deiner Zahnversicherung zu sprechen und die Situation zu erklären. Du kannst anmerken, dass du beim ersten Implantat die Genehmigung vor der Behandlung erhalten hast und fragen, ob es möglich ist, auch hier eine nachträgliche Genehmigung einzuholen.

  4. Zahnärztliche Praxis einbeziehen: Du könntest auch deinen Zahnarzt um Unterstützung bitten. Er kann möglicherweise die Notwendigkeit der Behandlung und den Verlauf erläutern, was der Versicherung helfen könnte, deine Kosten zu genehmigen.

  5. Dokumentation: Halte alle Dokumente und Korrespondenz bereit, um die Kommunikation zu erleichtern.

Letztlich hängt es von den Richtlinien deiner Zahnversicherung ab, wie sie in solchen Fällen verfahren. Es ist wichtig, schnell zu handeln und alle Optionen zu prüfen, um Missverständnisse zu vermeiden.

User Avatar
von
10.4k Punkte

Sie haben eine zahnärztliche Frage?

Wir antworten, kostenlos.


nur bei Frag-einen-Zahnarzt.de


Frage auf Telegram