0 Punkte
0 Punkte
Hallo.

Ich habe vorhin zufällig bemerkt, dass bei mir bei zwei Zähnen im oberen hinteren Bereich eine Art weißer Rand/Linie im Übergang von Zahn zu Zahnfleisch ist. Komischerweise ist es mir vorher nie aufgefallen.

Jetzt frage ich mich, ist das Zahnstein, erste Karies Anzeichen oder was sonst?Schmerzen habe ich keine. Mit der normalen Zahnbürste bekomme ich es nicht weg. Lieber mal nen Termin beim Zahnarzt machen oder bis zur nächsten Kontrolle warten? Ist in circa 2 Monaten. Danke schonmal und Liebe Grüße
von

1 Antwort

0 Punkte
0 Punkte

Hallo,

dass du eine weiße Linie oder einen weißen Rand am Übergang von Zahn zu Zahnfleisch bemerkt hast, könnte verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Möglichkeiten und Empfehlungen:

Mögliche Ursachen

  1. Zahnstein: Zahnstein kann sich als weißer oder gelblicher Rand entlang des Zahnfleischrandes bilden. Dieser lässt sich mit der normalen Zahnbürste nicht entfernen und muss professionell gereinigt werden.
  2. Plaque: Plaque ist ein weicher, klebriger Belag, der sich durch Bakterien auf den Zähnen bildet. Wenn er nicht regelmäßig entfernt wird, kann er sich verhärten und zu Zahnstein werden.
  3. Fluorose: In seltenen Fällen können weiße Linien oder Flecken auch durch eine Überexposition gegenüber Fluorid entstehen.
  4. Erste Karies-Anzeichen: Weiße Flecken können auch frühe Anzeichen von Karies sein, insbesondere wenn sie durch Demineralisierung des Zahnschmelzes entstehen.

Empfehlungen

  • Zahnarzttermin: Da es sich nicht mit der normalen Zahnbürste entfernen lässt, ist es ratsam, einen Termin beim Zahnarzt zu vereinbaren. Es ist besser, die Situation früher abklären zu lassen, anstatt bis zur nächsten Routinekontrolle zu warten.
  • Professionelle Reinigung: Der Zahnarzt kann den Bereich professionell reinigen und eine genaue Diagnose stellen. Falls es sich um Zahnstein oder frühe Karies handelt, kann sofort eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden.
  • Mundhygiene: Achte auf eine gründliche Mundhygiene, einschließlich der Verwendung von Zahnseide und Mundspülung, um Plaque und Bakterien zu reduzieren.

Was du tun kannst, bis du zum Zahnarzt gehst

  • Regelmäßiges Putzen: Putze deine Zähne zweimal täglich gründlich, insbesondere entlang des Zahnfleischrandes.
  • Zahnseide: Verwende Zahnseide, um Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen.
  • Mundspülung: Eine antibakterielle Mundspülung kann helfen, Bakterien zu reduzieren.

Es ist gut, dass du aufmerksam auf Veränderungen in deiner Mundgesundheit achtest. Ein Besuch beim Zahnarzt wird dir Klarheit verschaffen und sicherstellen, dass mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Liebe Grüße!

User Avatar
von
10.4k Punkte

Sie haben eine zahnärztliche Frage?

Wir antworten, kostenlos.


nur bei Frag-einen-Zahnarzt.de


Frage auf Telegram