0 Punkte
0 Punkte
Liebe Menschen, bitte um Antwort. Ich kannte das früher nur so, dass der ZA vor dem Abdruck Fäden gestopft hat. Bei meiner letzten Brücke hat der ZA jedoch das nicht gemacht, sondern das Zahnfleisch mittels Gerät abgebrannt, es würde ja wieder nachwachsen. Tat es auch. Nur jetzt drückt das nachgewachsene Zahnfleisch von oben auf die Brücke, schmerzt, und ist entzündet. Ist dieses Verfahren überhaupt üblich oder hat der ZA nicht richtig gehandelt? Bei solchem Verfahren sind doch Probleme schon vorprogrammiert.
von

1 Antwort

0 Punkte
0 Punkte

Es tut mir leid, dass Sie diese Erfahrung gemacht haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass verschiedene Zahnärzte unterschiedliche Techniken und Verfahren verwenden können, um Zahnprobleme zu behandeln. Das von Ihnen beschriebene Verfahren, bei dem das Zahnfleisch mittels eines Geräts abgebrannt wird, wird als Gingivektomie bezeichnet und kann in einigen Fällen angewendet werden, um das Zahnfleischniveau zu korrigieren.

Allerdings kann es sein, dass in Ihrem speziellen Fall die Behandlung nicht optimal war oder nicht richtig ausgeführt wurde. Das nachgewachsene Zahnfleisch, das nun auf die Brücke drückt und Schmerzen verursacht, deutet darauf hin, dass möglicherweise nicht genügend Platz für das Zahnfleisch geschaffen wurde oder dass die Brücke möglicherweise nicht korrekt angepasst ist.

Es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich Ihren Zahnarzt aufsuchen, um das Problem zu besprechen und eine angemessene Lösung zu finden. Ihr Zahnarzt kann beurteilen, ob die Brücke neu angepasst werden muss, ob weitere Behandlungen erforderlich sind oder ob alternative Lösungen in Betracht gezogen werden sollten.

User Avatar
von
10.4k Punkte

Sie haben eine zahnärztliche Frage?

Wir antworten, kostenlos.


nur bei Frag-einen-Zahnarzt.de


Frage auf Telegram