Es klingt so, als ob Sie bereits einige Schritte unternommen haben, um die Ursache Ihrer Zahnschmerzen zu untersuchen und zu behandeln. Da die Schmerzen auch nach der Behandlung noch vorhanden sind, ist es wichtig, weitere Möglichkeiten zu prüfen.
Einige mögliche Ursachen für Ihre Symptome könnten sein:
Weitere Zahnprobleme: Es ist möglich, dass trotz der bisherigen Untersuchungen ein anderes Problem im Zusammenhang mit dem betroffenen Zahn vorliegt, das bisher nicht erkannt wurde. Dazu gehören beispielsweise eine versteckte Karies, eine Rissbildung im Zahn oder eine Infektion der Wurzel.
Empfindlichkeit des Zahns: Manche Menschen haben empfindliche Zähne, die auf bestimmte Reize, wie z. B. Hitze oder Kälte, reagieren können. Dies kann durch freiliegende Zahnhälse, Zahnfleischrückgang oder andere Faktoren verursacht werden.
Nervenreizung: Die Schmerzen könnten durch eine Reizung des Nervs im Inneren des Zahns verursacht werden, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann, wie z. B. eine tiefe Karies oder eine entzündete Pulpa.
Da die Schmerzen trotz der bisherigen Behandlung noch vorhanden sind, empfehle ich Ihnen, mit Ihrem Zahnarzt weiter zusammenzuarbeiten, um die Ursache der Schmerzen weiter zu untersuchen. Möglicherweise ist eine weiterführende Diagnostik wie eine Röntgenaufnahme oder eine elektronische Apexlokalisierung erforderlich, um festzustellen, ob eine Wurzelbehandlung erforderlich ist oder ob es andere Probleme gibt, die behandelt werden müssen.
Es ist auch wichtig, Ihre Zahnarztpraxis zu informieren, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder andere Veränderungen auftreten, damit eine angemessene Behandlung erfolgen kann. In der Zwischenzeit können Sie versuchen, schmerzlindernde Maßnahmen wie die Verwendung von Zahnpasta für empfindliche Zähne oder das Vermeiden von extremen Temperaturen zu verwenden, um Ihre Beschwerden zu lindern.