Hallo Felix, also zur
1. Klar Teilkronen oder Onlays sind eine minimalinvasivere Methode, mehr Zahnhartsubstanz zu erhalten. Normalerweise versucht der Zahnarzt soviel Zahnhartsubstanz stehen zu lassen, mit dem Motto: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
2. das lässt sich pauschal nicht genau sagen. Es ist sehr Situationsabhängig. Wieviel vom eigenen Zahn noch vorhanden ist, wie gut die Wurzelkanalbehandlung gemacht ist, wie gut die eigene Mundhygiene ist.
3. ebenfalls je nach Bruch/Fraktur muss man entscheiden was noch möglich ist.
4. Je nach dem wer dein behandelter Zahnarzt ist, zu dem du am meisten Vertrauen hast.
5. Alles drei sind gute Materialien die je nach Situation Vor- und Nachteile bieten. Um nur einige zu nennen: Keramiken werden geklebt (mit Kunststoff), sehen ästhetisch hochwertig und unaufällig aus (wie ein echter Zahn). Außerdem haben sie eine hohe biokompatibilität.
Hoffe dir geholfen zu haben, bei weiteren Fragen einfach hier kommentieren! Danke