0 Punkte
0 Punkte
Durch einen Sturz in der Kindheit ist der 21er bei mir abgestorben. 2011 folgte eine erste Wurzelbehandlung. Vor einigen Monaten wurde aus rein optischen Gründen die Zahnfront mit etwas weißem Füllmaterial "bestrichen". Seither (denke hier an Zufall) fällt mir auf, dass der Zahn bei Belastung - sprich, wenn ich mit dem Unterkiefer leichten Druck auf den Zahn ausübe - ein unangenehmer Geschmack/Geruch aus dem Zahn kommt. Ansonsten habe ich am Zahn keine Beschwerden und keine Schmerzen.  

Die Wurzelfüllung wurde regelmäßig kontrolliert und es zeigten sind im Röntgen lt. meiner Ärztin keine Auffälligkeiten. Dennoch wurde aufgrund meiner Angaben die Wurzelbehandlung neu gemacht (Revision) und nach 4 Wochen medikamentöser Einlage wieder gefüllt und verschlossen.

Dieser unangenehme nach Verrottung anmutende Geruch/Geschmack ist jedoch noch immer vorhanden. Ich mache mir natürlich Sorgen, dass mir der Zahn im Mund wegrottet und dadurch die ganze Zeit Schadstoffe in meinen Körper abgegeben werden. Außerdem kann ich mir nicht erklären (und mir meine Ärztin auch nicht) woher dieser Geruch überhaupt kommt. Ich denke mir, selbst wenn der Wurzelkanal mit irgendwas befallen ist, ist dieser doch komplett eingeschlossen und dann auch noch mit Zahnfleisch umgeben. Wie würde da etwas in die Mundhöhle kommen und warum nur bei Belastung? Über Ihre Gedanken dazu wäre ich sehr dankbar.

Ein weiterer Zahnarzttermin für eine Zweitmeinung - evtl. beim Endontologen oder gleich Implantologen - ist natürlich in Planung.
von

1 Antwort

0 Punkte
0 Punkte
Es ist schwierig, eine genaue Diagnose ohne Untersuchung des Zahns durchzuführen. Allerdings gibt es einige mögliche Gründe für den unangenehmen Geruch/Geschmack, der bei Belastung des Zahns auftritt. Es könnte sein, dass ein kleiner Teil des Füllmaterials abgebrochen ist und dadurch Bakterien in den Zahn gelangen konnten, was zu einer erneuten Infektion im Wurzelkanal führen könnte. Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Füllmaterial nicht korrekt aufgetragen wurde und dadurch eine Lücke entstanden ist, die Bakterien ermöglicht, in den Zahn zu gelangen.

Es ist auch möglich, dass sich im umliegenden Zahnfleisch Bakterien angesammelt haben, die zu dem Geruch beitragen. In einigen Fällen kann der Geruch auch aus dem Magen oder der Lunge kommen und sich im Mund bemerkbar machen.

Eine Überprüfung durch einen Endodontologen oder Implantologen kann hilfreich sein, um die genaue Ursache des Problems zu identifizieren. Es ist auch möglich, dass weitere diagnostische Tests wie eine Röntgenaufnahme oder ein 3D-Scan notwendig sein könnten, um das Problem zu untersuchen.

In der Zwischenzeit können Sie versuchen, Ihren Mund gründlich zu reinigen und regelmäßig eine Mundspülung zu verwenden, um den Geruch zu reduzieren. Es ist auch wichtig, auf eine gute Mundhygiene zu achten, um Bakterien im Mund zu reduzieren und das Problem nicht zu verschlimmern.
User Avatar
von
10.4k Punkte

Sie haben eine zahnärztliche Frage?

Wir antworten, kostenlos.


nur bei Frag-einen-Zahnarzt.de


Frage auf Telegram