Was passiert mit einer medikamentösen Tamponade im Zahnfach?
0 Punkte
0 Punkte
Nach einer Zahnextraktion eines Backenzahns im Unterkiefer ist leider eine trockene Alveole mit starken Schmerzen aufgetreten. Meine Zahnärztin hat die Wunde gespült und im Anschluss daran einen kleinen weißen Tupfer (Tamponade?) in die Wunde gelegt, welche mit einem Medikament getränkt worden ist. Nun sind die Schmerzen zum Glück weg, aber was passiert nun mit dem Tupfer? Fällt er von allein raus? Muss ich oder mein Arzt ihn nach einer gewissen Zeit entfernen? Was passiert, wenn ich ihn versehentlich aus dem Zahnfach spüle?
von

1 Antwort

0 Punkte
0 Punkte

Hallo, die Alveolitis sicca oder trockene Alveole ist eine postoperative Komplikation nach einer Zahnentfernung. Im Englischen wird sie als dry socket bezeichnet. Sie tritt häufig im Seitenzahnbereich auf. 

Nach eventuelle anfrischen der Alveole, wird eine Tamponade angefertigt. Dieser Verband ist mit desinfizierenden, zum Abtöten der eingedrungenen Bakterien, und schmerzstillenden Medikamenten getränkt. 

Die Tamponade muss vom Zahnarzt regelmäßig gewechselt werden.

Die Tamponade sollte nicht länger als 3 Tage in der Alveole persistieren. Entweder fällt sie von alleine raus oder entfernen sie diese selbst. Am besten sie gehen nochmal zu Ihrem Zahnarzt.

Gute Besserung! 

User Avatar
von
10.4k Punkte

Sie haben eine zahnärztliche Frage?

Wir antworten, kostenlos.


nur bei Frag-einen-Zahnarzt.de


Frage auf Telegram